Книжная полка

Die stille Macht der Frauen. Elena Chizhova. Roman. Deutsche Erstausgabe, 2012

Ausgezeichnet mit dem russischen Booker-Prize. Aus d. Russ. übersetzt u. mit Anmerkungen versehen v. Dorothea Trottenberg.

Die stille Macht der Frauen
Leningrad in den 1960er-Jahren: Antonina zieht mit ihrer kleinen Tochter Susanna in eine unfreiwillige Gemeinschaftswohnung mit drei alten Damen. Doch Susanna spricht nicht ein gefährlicher Makel in der Sowjetgesellschaft: Ihr droht die Einweisung ins Heim. Die Damen nehmen den Kampf mit der Staatsmacht auf...

Autoren-Porträt von Elena Chizhova:
Elena Chizhova, 1957 in Leningrad geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und war an der Universität und in der freien Wirtschaft tätig, bevor sie sich Mitte der 1990er Jahre dem Schreiben zuwandte. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet. Elena Chizhova ist Vorsitzende der Sankt-Petersburger Sektion des PEN-Clubs.

Dorothea Trottenberg, studierte Slavistik in Köln und Leningrad, arbeitet u.a. als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel und lebt als freie Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur, u. a. von Michail Bulgakov, Nikolaj Gogol, Vladimir Sorokin, Maria Rybakova, Boris Akunin, in Zürich. 2012 wurde Dorothea Trottenberg der "Paul-Celan-Preis" für ihr übersetzerisches Gesamtwerk verliehen.

КУРСЫ ВАЛЮТ
CHF-USD 1.25
CHF-EUR 1.08
CHF-RUB 101.9
Афиша

Ассоциация

Association

Популярное за неделю

Cette question est au cœur du nouveau recueil d’essais de Mikhaïl Chichkine, Le Bateau de marbre blanc, paru récemment en français aux éditions lausannoises Éditions Noir sur Blanc et disponible dans les librairies de Suisse, France, Belgique et Canada.

Самое читаемое

Когда рост преступности опережает рост средств борьбы с ней

На наших глазах Швейцария утрачивает репутацию не только нейтральной страны, но и страны безопасной, что не может не отразиться на ее привлекательности. Терроризм, организованная преступность, киберпреступность, радикализация: угрозы, нависающие над Швейцарией, никогда не были столь серьезными.

Люба Манц: Женщина-легенда
Накануне Международного женского дня мы с удовольствием знакомим наших читателей с еще одной из наших выдающихся соотечественниц.