Книжная полка

Von Zürich nach Kamtschatka. Schweizer im Russischen Reich. Chronos, 2008.

Mit dem fall des eisernen Vorhangs und der Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft beginnt Europa sich wieder als Kontinent zu verstehen, der eine gemeinsame Verganhenheit mit zahlreichen Berührungspunkten besitzt. Die Schweiz ist Teil dieser europäischen Ost-West-Geschichte, die von Krieg und Frieden, von Handel und Wirtschaft, nicht zuletzt von persönlichen Kontakten geprägt war und ist.
Unter den Russlandschweizern bafanden sich auch Zürcherinnen und Zürcher. Statistisch gesehen eine kleine, wenig homogene Gruppe, waren sie in allen Bereichen anzutreffen und hinterliessen als Wissenschaftler wie als Künstler, als Kaufleute wie als Pädagogen, als Industrielle wie als Musterlandwirte ihre Spuren. Auf der Suche nach solchen Spuren lädt das reich illustrierte Buch ein zu einer Entdeckungsreise in eine Welt, die 1917 ein abruptes Ende fand.
КУРСЫ ВАЛЮТ
CHF-USD 1.25
CHF-EUR 1.08
CHF-RUB 101.9
Афиша

Ассоциация

Association

Популярное за неделю

Cette question est au cœur du nouveau recueil d’essais de Mikhaïl Chichkine, Le Bateau de marbre blanc, paru récemment en français aux éditions lausannoises Éditions Noir sur Blanc et disponible dans les librairies de Suisse, France, Belgique et Canada.

Самое читаемое

Когда рост преступности опережает рост средств борьбы с ней

На наших глазах Швейцария утрачивает репутацию не только нейтральной страны, но и страны безопасной, что не может не отразиться на ее привлекательности. Терроризм, организованная преступность, киберпреступность, радикализация: угрозы, нависающие над Швейцарией, никогда не были столь серьезными.

Люба Манц: Женщина-легенда
Накануне Международного женского дня мы с удовольствием знакомим наших читателей с еще одной из наших выдающихся соотечественниц.