Книжная полка

Peter von Matt: "Das Kalb von der Gotthardpost", Hanser, 2012

"Schlicht das Beste, was es zur Befindlichkeit unseres Landes zu lesen gibt. NZZ am Sonntag

Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft er aber auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft: Auf ihren schludrigen Umgang mit der Sprache oder die Abschottung gegen Einwanderer.

Mit deutschen Literaten wie Friedrich Schiller oder Max Frisch im Blick liest er Politik und Landsleuten seiner Heimat die Leviten. Dieses Buch führt uns vor Augen, dass und warum die Beschäftigung mit Literatur mitten ins Herz des Bewusstseins eines jeden Staatsbürgers trifft.

»Die scharfe Gewitztheit..., die kluge Überschau und die Lust an verblüffenden Pointen macht diese Sammlung von Texten zur Literatur und Politik der Schweiz zu einer Art fröhlicher Wissenschaft, die der gelehrten Auseinandersetzung mit den jeweiligen Gegenständen keinerlei Abbruch tut.« Neue Luzerner Zeitung
   

»Das Ereignis des anbrechenden Schweizer Literaturherbstes. Er zeigt in meisterhafter Komposition die Brüchigkeit des modernen Daseins.« Die Zeit

Die plötzliche Stille ist lauter als ein Paukenschlag: Mitten in einer atemberaubenden Interpretation der Hammerklaviersonate bricht der international gefeierte Starpianist Marek Olsberg abrupt sein Spiel ab. Mit den Worten »Das war's« schließt er den Klavierdeckel und verlässt den Saal.

Alain Claude Sulzer gelingt ein bewegender Roman, in dem sich auf engstem Raum eine Fülle menschlicher Schicksale entfaltet. Ein Buch voll unvermuteter Wendungen und existentieller Tiefe. Als habe das abgebrochene Klavierspiel eine Schwingung ausgelöst, die das Leben aller, die dabei waren, in Bewegung bringt.

Ein grandioser polyphoner Roman über die bizarren Wendungen des Schicksals, über den Zufall und die unvermutete Eingebung, etwas zu ändern.

Рецензию Николая Александрова читайте здесь.

КУРСЫ ВАЛЮТ
CHF-USD 1.25
CHF-EUR 1.08
CHF-RUB 100.89
Афиша

Ассоциация

Association

Популярное за неделю

Ainsi, pour contourner le « Vallotton Forever », anglicisme que les commissaires de l’actuelle exposition qui se tient au Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne ont accolé à l’un des artistes suisses les plus célèbres, pourrait-on – paraphrasant « Harry dans tous ses états », vieux film de Woody Allen –, qualifier cette rétrospective consacrée à Félix Vallotton.

«Разбирая Валлоттона»

Так, перефразируя название старого фильма Вуди Аллена «Deconstructing Harry», можно было бы назвать выставку «Валлоттон навсегда», идущую в Кантональном музее изобразительных искусств в Лозанне и посвященную одному из самых известных швейцарских художников.

«Угождая духам»

Новая выставка в Музее Барбье-Мюллер приглашает вас в путешествие по своей богатейшей коллекции, собранной в Женеве со всех концов света.

Самое читаемое

«Сила судьбы», или Война в нейтральной стране

После трехлетнего отсутствия всемирно известная российская сопрано Анна Нетребко вернулась в Оперный театр Цюриха в роли Донны Леоноры в шедевре Джузеппе Верди, созданном по заказу царя Александра II и впервые представленного публике в Санкт-Петербурге. Премьера спектакля состоялась несмотря на требование посольства Украины в Швейцарии об ее отмене.